Bunte Burger HealthFokus auf Vollwertkost
Die vegane Ernährung entwickelt sich stetig weiter und ein besonders prominenter Trend ist die Vollwertkost. Diese konzentriert sich auf den Konsum von frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln. Doch warum ist dieser Ansatz so vorteilhaft und wie lässt er sich in den Alltag integrieren? In diesem Beitrag beleuchten wir die Vorteile und geben euch praktische Tipps.

Was ist Vollwertkost?
Vollwertkost setzt auf natürliche, möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) definiert Vollwertkost als eine Ernährungsweise, die den Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten priorisiert. Diese Lebensmittel sind reich an essenziellen Nährstoffen, die für unsere Gesundheit unverzichtbar sind.
- Gemüse und Obst: Diese Nahrungsmittel sind Grundpfeiler der Vollwertkost. Sie liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und das Immunsystem stärken.
- Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen und Erbsen sind hervorragende Proteinquellen und enthalten zudem viele Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung sorgen.
- Nüsse und Samen: Diese liefern gesunde Fette, Proteine und eine Vielzahl von Mikronährstoffen wie Magnesium und Vitamin E, die für die Zellfunktion und das Herz-Kreislauf-System wichtig sind.
- Vollkornprodukte: Quinoa, Haferflocken und Vollkornreis sind reich an komplexen Kohlenhydraten, die langanhaltende Energie liefern, sowie an Ballaststoffen, die die Darmgesundheit unterstützen.
Gesundheitliche Vorteile der Vollwertkost
Eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die durch zahlreiche Studien belegt sind:
- Nährstoffdichte: Vollwertkost ist reich an Mikronährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. Laut DGE kann eine solche Ernährung das Risiko chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten reduzieren.
- Gewichtsmanagement: Durch den hohen Ballaststoffgehalt und die geringe Energiedichte von Vollwertkost tritt schneller ein Sättigungsgefühl ein, was das Risiko von Übergewicht und Adipositas verringert. Dies wird durch eine Studie der EAT-Lancet Commission unterstützt, die auch auf die positiven Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hinweist.
- Darmgesundheit: Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Darmbewegung und unterstützen eine gesunde Darmflora, was wiederum das Immunsystem stärkt und Entzündungen im Körper reduziert.

Tipps für die Integration von Vollwertkost
- Einkauf: Fokussiert euch auf den Kauf von regionalen und saisonalen Produkten. Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) sind regionale Lebensmittel oft nährstoffreicher und frischer als importierte Waren. Nutzt saisonale Einkaufsführer, um die besten Produkte zu finden.
- Zubereitung: Nutzt einfache Kochmethoden wie Dämpfen, Backen und Grillen, um die Nährstoffe zu erhalten. Vermeidet stark verarbeitete Lebensmittel und konzentriert euch auf natürliche Zutaten. Frische Kräuter und Gewürze verbessern den Geschmack und reduzieren den Bedarf an Salz und Zucker.
- Rezepte: Bei Bunte Burger bieten wir eine Vielzahl von veganen Gerichten, die auf Vollwertkost basieren. Unsere Burger-Patties werden aus hochwertigen, unverarbeiteten Zutaten wie Bohnen, Linsen und Pilzen hergestellt. Diese Zutaten sind nicht nur reich an Proteinen und Ballaststoffen, sondern auch geschmacklich ein Highlight.
Unsere Burger-Patties: Ein Beispiel für Vollwertkost
Unsere Burger-Patties bei Bunte Burger sind ein perfektes Beispiel für die Integration von Vollwertkost in den Alltag. Sie bestehen aus frischen, pflanzlichen Zutaten, die minimal verarbeitet werden, um ihre Nährstoffe zu bewahren. Jedes Patty wird sorgfältig zubereitet, um ein Maximum an Geschmack und gesundheitlichen Vorteilen zu bieten. Probiert zum Beispiel unseren „Green Burger“ mit einem Erbsenprotein-Patty, frischen Salaten und unserer hausgemachten veganen Mayo – ein echter Genuss, der euch lange satt hält und gleichzeitig gesund ist.
Schlussgedanke
Der Trend zur veganen Vollwertkost zeigt, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss. Besucht uns bei Bunte Burger und entdeckt unsere köstlichen, vollwertigen Gerichte. Wir freuen uns darauf, euch mit frischen und unverarbeiteten Zutaten zu begeistern!
Weitere Beiträge
Doppelt hält besser - Bunte Burger Produkte 2-fach prämiert
Wir freuen uns nicht nur darüber, die Auszeichnung "Bestes Bio 2025" vom bio verlag (Schrot & Korn) für unseren Umami Style Bratling erhalten zu haben, sondern auch darüber, mit unserem BackVish Style Bratling den "Best New Product Award" (Kategorie Frischeprodukt) auf der BIOFACH 2025 gewonnen zu haben.
Mit dem Umami Style haben wir unseren ersten Bratling aus dem Restaurant auf den Markt gebracht und damit den Startschuss für Bunte Burger im Bio-Handel gesetzt. Mit dem BackVish Style haben wir uns im letzten Jahr erstmals an eine panierte Bratling-Variante herangewagt, was einzigartig im Bio-Bereich ist. Umso mehr freuen wir uns, dass sich beide Produkte schnell zu Kundenlieblingen entwickelt haben.
Bunte Burger X Freddy Schilling
Wr haben tolle Neuigkeiten!
Die in Köln bestens bekannte Hamburger Manufaktur Freddy Schilling hat unsere Location in der Hospeltstrasse übernommen und eröffnet in Ehrenfeld bald ihren dritten Laden
Ab dem 12.02. ist es offiziell soweit!
Und das Beste: Es wird dort auch weiterhin unseren beliebten Joppie Burger mit der mega Joppie Sauce nach Bunte Burger Rezeptur geben. Mit dabei ist auch unser Red Bean Umami Bratling sowie die vegane Keesesauce für einen leckeren Cheeze Burger! Probiere es doch einfach mal aus!
Bunte Burger goes Velivery
Ab sofort sind alle Bunte Burger Produkte online bei velivery, dem größten Online Shop für vegane Produkte, verfügbar.